Das Modell

Vereinfacht skizziert das Bild die Dynamik im
Wasserhaushalt eines Pflanzenstandortes, für
den ZEPHYR2 als ein Modell steht.

Dabei differenziert das Modell die im Bild durch
Pfeile angedeuteten Komponenten des Wasser-
haushaltes (Niederschlag,Verdunstung,
Wasserbewegung im Boden, Grundwasser)
allerdings erheblich.

Der Berechnung von Bodenfeuchtebewegung
und -speicherung dient die Differentialgleichung
nach RICHARDS. Dieser Prozeß kann als Kern
des Modells angesehen werden.

Eine ausführliche Beschreibung des Modells
ZEPHYR2 findet sich in Kap. 1  im Handbuch
(Link: Kurzanleitung plus Handbuch).